Pränataldiagnostik
Eine vorgeburtliche Diagnostik ist eine ganz persönliche Entscheidung der werdenden Eltern, die sich um die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes sorgen. Hier spielen natürlich das Alter und vorhandene familiär bedingte genetische Erkrankungen eine Rolle.
Manche Eltern möchten für die zu erwartende Geburt erkennbare Risiken minimieren.
Neben Chorionzottenbiopsie und Amniocentese gibt es nichtinvasive Methoden, ohne erhöhtes Risiko für das Ungeborene.
- Ersttrimester Screening 11.–14. SSW (Messung der Nackentransparenz, Darstellung des Nasenbeins, Bestimmung von PAPP-A u. freiem ß-HCG)
- Feindiagnostik der fetalen Organe im US
- Aus dem Blut der Mutter: Panorama- oder Praenatest